Am 22. Mai 2025 veröffentlichte Anthropic Claude 4. Es umfasst zwei Modelle: Sonnet und Opus.
Wir haben beide Modelle unter die Lupe genommen, um zu verstehen, was sich geändert hat und wie sie sich für echte Konversationsanwendungen eignen, insbesondere wenn Sie Agenten in Kaily erstellen oder verwalten.
Insgesamt bietet Claude 4 ein besseres Denkvermögen, ein besseres Gedächtnis und natürlichere Antworten. Diese Änderungen können sich darauf auswirken, wie gut Ihre Agenten komplexe Aufgaben oder lange Gespräche bewältigen. Allerdings muss nicht jedes Upgrade Ihre Aufmerksamkeit erregen. Hier ein kurzer Überblick über die Neuerungen und die Frage, ob Claude für Ihr KI-Agenten-Setup sinnvoll ist.
Die neuen Modelle in der Stadt
Claude 4 gibt es in zwei Versionen.
Claude 4 Sonett
Das effiziente Modell, das für Schnelligkeit und alltägliche Agentenaufgaben entwickelt wurde. Kostenlos auf Claude.ai und über die meisten Integrationen verfügbar.
Claude 4 Opus
Das Premium-Modell, das für komplexe Argumentationen und anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement und kostet mehr pro Anfrage.
Hier die Neuerungen für beide Modelle
- Größere Eingabekapazität
Claude 4 kann lange Dokumente, Chatverläufe oder Produktkataloge in einem Rutsch erfassen. Dies ist hilfreich, wenn Ihre Agenten auf umfangreiche Wissensquellen angewiesen sind. - Bessere Logik und Anweisungen
Sie verarbeitet Bedingungen, Verzweigungspfade und mehrschichtige Regeln genauer als zuvor. - Glattere Sprache
Die Antworten wirken natürlicher und sind leichter zu lesen. Gut für Support, Onboarding und kundenorientierte Abläufe. - Bessere Konsistenz
Claude verliert bei langen oder komplexen Aufgaben weniger leicht den Überblick oder wiederholt sich.
- Fortgeschrittene Problemlösungskompetenz
Opus liefert schrittweise analytische Argumente für komplexe Probleme, ähnlich wie bei bewussteren Denkprozessen, die vielschichtige Herausforderungen systematisch aufschlüsseln.
Was dies für Bauherren bedeutet
Für die meisten Kaily-Benutzer wird Claude 4 Sonnet die praktische Wahl sein. Es bewältigt Standard-Supportabläufe, User Onboarding und Guided Selling effizient und hält die Kosten überschaubar.
Claude 4 Opus wird wertvoll, wenn Genauigkeit und tiefgreifende Überlegungen wichtiger sind als die Geschwindigkeit.
Wann sollte man Sonnet wählen?
- Kundenbetreuung und FAQ-Bearbeitung
- Produkt-Einführungssequenzen
- Bearbeitung von Standard-Wissensdatenbanken und Hilfeartikeln
- Mehrstufige Arbeitsabläufe mit einfacher Logik
Wann Sie sich für Opus:
- Überprüfung von Rechts- oder Compliance-Dokumenten
- Analyse der technischen Spezifikationen
- Komplexe Fehlersuche, die systematisches Denken erfordert
- Training auf unstrukturierten oder verrauschten Gesprächsdaten
- Entscheidungen, bei denen viel auf dem Spiel steht und Fehler kostspielig sind
Claude 4 gegen GPT-4o
Wenn Sie heute GPT-4o verwenden, werden Sie sich vielleicht fragen, ob der Wechsel zu Claude 4 etwas ändert. Beide Modelle sind stark, aber sie sind für leicht unterschiedliche Dinge optimiert.
Claude 4 tendiert zu Kontexttiefe und Konsistenz. GPT-4o ist schneller und etwas flexibler bei Aufgaben mit offenem Ende. Für Kaily hängt die Wahl davon ab, welche Art von Erfahrung Sie von Ihrem Agenten erwarten - Geschwindigkeit und Vielfalt oder Stabilität und Tonalität.
<table>
Bereich
Claude 4 Sonett
GPT-4o
Geschwindigkeit
Schnell
Schneller
Kosten
Mäßig
Niedriger (in den meisten Tools)
Lange Eingänge
Sehr gut
Auch stark
Begründung
Einheitlich
Stark, etwas flexibler
Ton
Natürlich und ruhig
Vielfältiger, manchmal roboterhaft
Multimodal (Bilder, Sprache)
Nicht unterstützt
Vollständig unterstützt

Zugang und Einrichtung
Wenn Sie Kaily verwenden, können Sie Claude 4 Sonnet oder Opus direkt bei der Einrichtung Ihres Agenten auswählen. Wählen Sie einfach Ihr bevorzugtes Modell in der Konfigurationsleiste aus.
Claude 4 ist in zwei Versionen erhältlich:
- Sonnet kann kostenlos auf Claude.ai verwendet werden und ist über die meisten Integrationen verfügbar.
- Opus ist Teil von Claude Pro, für das ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist.
Beide Modelle können mit APIs über Anthropic, Amazon Bedrock und Google Vertex AI verwendet werden.
Endgültige Aufnahme
Claude 4 ist ein solider Schritt nach vorn, vor allem, wenn Sie Agenten entwickeln, die lesen, schlussfolgern oder mit mehr Nuancen reagieren müssen. Aber es ist nicht für jeden notwendig.
Wenn Sie bereits GPT-4o-Modelle verwenden, besteht keine dringende Notwendigkeit, umzusteigen. Wenn Sie auf Tiefe, Klang oder längere Eingänge Wert legen, könnte Claude die bessere Wahl sein und einen Test wert sein.
Sie können sowohl Sonnet als auch Opus heute in Kaily ausprobieren. Lass uns wissen, was du davon hältst. Viel Spaß beim Bauen!